Fallstudie: Strategische Klarheit durch europäischen Co-Manufacturing-Markt-Scan
Die Herausforderung: Outsourcing-Risiken und Marktveränderungen navigieren Creamy Creation, ein niederländischer Spezialist für Sahneliköre mit globaler Tätigkeit, hat mehr als ein Jahrzehnt damit verbracht, die Kunst der Mischung von Premium-Sahne mit Spirituosen zu perfektionieren, um luxuriöse alkoholische Getränke zu kreieren. Das Unternehmen hat sich zu einem mittelgroßen, international anerkannten Akteur entwickelt.Nachdem Creamy Creation Teile seiner Produktion ausgelagert hatte, stieß das Unternehmen auf Herausforderungen in der Lieferkette und erkannte, dass es an der Zeit war, die Outsourcing-Strategie neu zu bewerten. Insbesondere wollten sie ein besseres Verständnis der aktuellen europäischen Co-Manufacturing-Landschaft für Verpackungsformate wie Dosen, Glas und PET gewinnen. Nach jahrelanger Arbeit in einem bekannten Netzwerk fehlte ihnen die aktuelle Sicht auf verfügbare Technologien, Kapazitäten und Kostenstrukturen potenzieller Partner. Sie brauchten eine frische, neutrale Perspektive – eine, die bei der Make-or-Buy-Entscheidung helfen konnte. Die Cibus-Nexum-Lösung: Anonymer Markt-Scan und Benchmark-Analyse Cibus Nexum wurde über eine vertrauensvolle persönliche Verbindung hinzugezogen und bot einen schnellen, budgetgerechten Vorschlag an. Ohne echte Wettbewerber im Auswahlprozess vertraute das Unternehmen auf den unabhängigen Ansatz und das tiefe Marktwissen von Cibus Nexum. Wir führten durch:Anonymer Markt-Scan – Kartierung der europäischen Co-Manufacturing-Landschaft über relevante Verpackungstypen (Glas, PET, Dosen), Fähigkeiten und technologischen Reifegrad.Benchmarking der Umwandlungskosten – Bereitstellung einer direkten Analyse der aktuellen Co-Manufacturing-Kosten, wodurch Creamy Creation potenzielle Kostenvorteile oder Risiken bewerten konnte. Das Projekt begann nur zwei Wochen nach der internen Genehmigung und zeigte unsere Fähigkeit, schnell und entschlossen zu handeln, wenn das Timing für den Kunden entscheidend ist. Die Ergebnisse: Strategische Einblicke für klügere Entscheidungen Dank der von Cibus Nexum gelieferten Erkenntnisse erhielt Creamy Creation ein dringend benötigtes Update zum Co-Manufacturing-Markt in Europa – etwas, das sie seit vielen Jahren nicht mehr überprüft hatten. Unsere Ergebnisse boten klare Grundlagen für ihre interne Make-or-Buy-Diskussion, sodass sie mit mehr Vertrauen und aktuellem Wissen voranschreiten konnten. Ob sie sich für eine Ausweitung des Outsourcings oder eine Umgestaltung bestehender Lieferketten entscheiden – Creamy Creation verfügt nun über eine Benchmark-Sicht auf den Markt, die zeigt, wer mit welcher Technologie und zu welchen Kosten tätig ist.Warum sich Creamy Creation für Cibus Nexum entschied Anstatt selbst eine umfangreiche Marktanalyse durchzuführen oder auf eine Generalisten-Beratung zurückzugreifen, vertraute Creamy Creation auf Cibus Nexum – wegen unserer gezielten Expertise, unseres unparteiischen Ansatzes und der Stärke unseres Netzwerks. Unsere Fähigkeit, das Projekt innerhalb von zwei Wochen nach Freigabe zu starten, kombiniert mit einem budgetgerechten Angebot, machte Cibus Nexum zur klaren Wahl für diese strategische Outsourcing-Bewertung. Lessons Learned: Die Bedeutung klarer Projektabgrenzung Eine zentrale Erkenntnis aus dieser Zusammenarbeit war die Bedeutung einer strikten Steuerung des Projektumfangs – sowohl zu Beginn als auch während der Durchführung. Da sich Projekte weiterentwickeln und Erwartungen ändern können, nahm Cibus Nexum dies zum Anlass, die Disziplin bei der Abgrenzung zu verstärken, um Effizienz und Abstimmung auf beiden Seiten sicherzustellen. Benötigen Sie strategische Klarheit bei Ihren Outsourcing-Optionen? Egal, ob Sie Fertigungskosten benchmarken, Co-Manufacturer identifizieren oder einfach nur verstehen möchten, was sich am Markt verändert hat – Cibus Nexum hilft Lebensmittelunternehmen, klügere Outsourcing-Entscheidungen zu treffen. Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie wir Ihre strategische Planung unterstützen können.