






Die Komplexität umarmen: Co-Manufacturing in der Lebensmittelindustrie
Einleitung: Die Landschaft der Co-Manufacturing- und Private-Label-Herstellung
Willkommen in der komplexen Welt der Co-Manufacturing- und Private-Label-Herstellung in der Lebensmittelindustrie, einem Bereich, in dem Chancen und Herausforderungen nebeneinander bestehen. In diesem Sektor geht es nicht nur um die Herstellung von Lebensmitteln, sondern auch um die Schaffung von Erlebnissen und die Erfüllung der sich ständig ändernden Verbraucherwünsche. Bei der Erkundung dieses dynamischen Bereichs entdecken wir eine Landschaft voller einzigartiger Möglichkeiten und Hürden, die den Weg von Lebensmittelunternehmen bestimmen.
Die einzigartigen Herausforderungen und Chancen
Co-Manufacturing und Private-Label-Produktion stehen an der Schnittstelle zwischen Innovation und Tradition und bringen jeweils ihre eigenen Herausforderungen und Chancen mit sich:
- Anpassungsfähigkeit: Diese Hersteller müssen sich ständig an die sich ändernden Verbrauchertrends und -vorlieben anpassen, was Flexibilität bei den Produktions- und Marktstrategien erfordert.
- Qualität und Konformität: Die Aufrechterhaltung hoher Qualitätsstandards bei gleichzeitiger Einhaltung strenger gesetzlicher Vorschriften ist von größter Bedeutung, um das Vertrauen der Verbraucher und die Produktsicherheit zu gewährleisten.
- Kostenmanagement: Der Spagat zwischen kosteneffizienter Produktion und qualitativ hochwertigem Output ist ein Balanceakt, der für die Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit entscheidend ist.
- Zusammenarbeit: Enge Beziehungen zu den Markeneigentümern aufbauen und aufrecht erhalten ist der Schlüssel, um Vertrauen und gegenseitiges Wachstum zu fördern.
Hochkomplex
Die Komplexität dieses Sektors liegt in seiner Vielschichtigkeit:
- Vielfältige Bedürfnisse: Jede Marke hat einzigartige Anforderungen
- Management der Lieferkette: Die Verwaltung einer robusten und reaktionsschnellen Lieferkette ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere in einem Umfeld, in dem sich die Anforderungen schnell ändern können.
- Technologische Integration: Die Nutzung von Technologie zur Steigerung von Effizienz und Innovation ist ein ständiges Bestreben.
- Verständnis des Marktes: Ein tiefes Verständnis der Markttrends und des Verbraucherverhaltens ist entscheidend für den Erfolg.
Bei der Erkundung dieses faszinierenden Sektors decken wir die komplexen Herausforderungen und Möglichkeiten auf, die Co-Manufacturing und Private-Label-Herstellung in der Lebensmittelindustrie ausmachen. Begleiten Sie uns auf dieser Reise, um das Potenzial dieses dynamischen Bereichs zu verstehen und zu nutzen.
Im nächsten Abschnitt werden wir uns mit den gemeinsamen Herausforderungen befassen, mit denen Co-Manufacturer und Private-Label-Hersteller konfrontiert sind, um zu verstehen, wie Cibus Nexum maßgeschneiderte Lösungen für diese komplizierten Probleme bieten kann.
Die Herausforderungen meistern: Gemeinsame Hürden bei der Co-Manufacturing
Enthüllung der gemeinsamen Herausforderungen
In der komplexen Welt der Co-Manufacturing- und Private-Label-Produktion treten häufig verschiedene Hürden auf, die sich auf die Effizienz und den Erfolg des Betriebs auswirken. Diese Herausforderungen zu verstehen, ist der erste Schritt zur Entwicklung wirksamer Strategien, um sie zu überwinden. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die häufigsten Probleme in diesem dynamischen Sektor:
Vertrags- und Verhandlungskomplexität
- Bedingungen verhandeln: Die Ausarbeitung fairer und für beide Seiten vorteilhafter Verträge kann eine schwierige Aufgabe sein, die oft zu langwierigen Verhandlungen und potenziellen Konflikten führt.
- Einhalten von Vereinbarungen: Die Einhaltung der Vertragsbedingungen, einschließlich der Service Level Agreements (SLAs) und der Key Performance Indicators (KPIs), kann für alle Parteien eine Herausforderung sein, insbesondere wenn die Bedingungen unklar oder unrealistisch sind.
Qualität und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
- Aufrechterhaltung einer konsequenten Qualität: Das Erreichen und Aufrechterhalten eines gleichbleibenden Qualitätsniveaus für alle Produkte ist eine große Herausforderung, insbesondere wenn es um eine Vielzahl von Produkten und Verfahren geht.
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Das Navigieren durch die unzähligen Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit und die Sicherstellung der Einhaltung in allen Phasen der Produktion ist von entscheidender Bedeutung, aber auch komplex.
Probleme in der Produktion und Lieferkette
- Gleichgewicht zwischen Effizienz und Kosten: Die Optimierung von Produktionsprozessen, um sowohl effizient als auch kostengünstig zu sein, ist eine ständige Herausforderung, insbesondere wenn es darum geht, schwankenden Marktanforderungen gerecht zu werden.
- Supply Chain Management: Die Verwaltung einer zuverlässigen und reaktionsschnellen Lieferkette, von der Beschaffung der Rohstoffe bis zur Lieferung der fertigen Produkte, erfordert sorgfältige Planung und Umsetzung.
Technologische Integration und Innovation
- Neue Technologien annehmen: Mit dem technologischen Fortschritt Schritt zu halten und ihn in die Produktionsprozesse zu integrieren, ist für die Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit von entscheidender Bedeutung, kann jedoch ressourcenintensiv sein.
- Innovationsbarrieren: Kontinuierliche Innovationen bei der Bewältigung des Tagesgeschäfts können die Ressourcen knapp machen und es schwierig machen, in einem sich schnell entwickelnden Markt die Nase vorn zu behalten.
Marktverständnis und Kundenbeziehungen
- Markttrends: Es ist wichtig, mit den sich ändernden Markttrends und Verbraucherpräferenzen Schritt zu halten, erfordert jedoch ständige Wachsamkeit und Anpassungsfähigkeit.
- Aufbau starker Partnerschaften: Der Aufbau und die Pflege starker Beziehungen zu Markeninhabern und Kunden ist von entscheidender Bedeutung, doch die Förderung von Vertrauen und Übereinstimmung kann komplex sein.
Durch das Erkennen und Verstehen dieser häufigen Herausforderungen können sich Koproduzenten und Eigenmarkenhersteller besser darauf vorbereiten. Im Folgenden erläutern wir, wie Cibus Nexum maßgeschneiderte Lösungen für diese weit verbreiteten Probleme bietet und so den Weg für effizientere, konformere und erfolgreichere Abläufe in der Lebensmittelindustrie ebnet.
Transformieren Sie die Lebensmittelproduktion mit Cibus Nexum
Die innovativen Lösungen von Cibus Nexum
Branchenherausforderungen mit maßgeschneiderten Services bewältigen
Bei Cibus Nexum kennen wir die Komplexität und die Herausforderungen der Lebensmittelproduktion. Um diesen zu begegnen, haben wir maßgeschneiderte Dienstleistungen und Lösungen entwickelt, die auf unserer einzigartigen FoodFlow-Methode basieren. Diese Methode ist speziell auf die komplexen Herausforderungen von Lebensmittelherstellern zugeschnitten und bietet einen optimierten, effizienten und qualitätsorientierten Ansatz für die Lebensmittelproduktion.
Enthüllung der FoodFlow-Methode
Die FoodFlow-Methode, ein Eckpfeiler unseres Ansatzes, besteht aus einer sorgfältig konzipierten Abfolge von Schritten: Briefing, Suche, Matching und Lieferung. Diese Methode ist darauf zugeschnitten, Ihren Lebensmittelproduktionsprozess von der ersten Konzeption bis zur erfolgreichen Markteinführung zu optimieren. Für eine detaillierte Erläuterung der FoodFlow-Methode.
Die wichtigsten Highlights unserer Lösungen
- Anpassung: Anpassung an die Grundwerte und spezifischen Anforderungen Ihrer Marke.
- Strategische Partnerschaften: Wir nutzen unser umfangreiches Netzwerk, um Sie mit den besten Fertigungspartnern zu verbinden.
- Nachgewiesene Ergebnisse: Erfolgreiche Unterstützung von Unternehmen bei der Verbesserung ihrer Marktposition und der Erzielung nachhaltigen Wachstums.
Prozess und Ansatz: Der Cibus Nexum Ansatz
Von der Beratung bis zur Umsetzung
Erstberatung
Unsere Zusammenarbeit mit Ihnen beginnt mit einer ausführlichen Beratung. Dabei verstehen wir Ihre Vision, Herausforderungen und Erwartungen und schaffen die Grundlage für einen maßgeschneiderten Ansatz, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Detaillierte Umsetzungsstrategie
Mit der FoodFlow-Methode bieten wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung von der Bedarfsanalyse bis zur endgültigen Umsetzung. Dieser Prozess umfasst:
- Briefing und Bedarfsanalyse: Entwicklung eines umfassenden Verständnisses Ihrer Produkt- und Marktanforderungen.
- Partnerauswahl: Nutzung unseres Netzwerks zur Identifizierung und Auswahl der am besten geeigneten Fertigungspartner.
- Verhandlung und Abstimmung: Ermöglichung von Diskussionen und Vereinbarungen, die mit Ihren Geschäftszielen übereinstimmen.
- Implementierung und Überwachung: Sicherstellung einer effizienten Einrichtung und Durchführung des Produktionsprozesses.
- Qualitätskontrolle und Feinabstimmung: Überwachung zur Sicherstellung hoher Standards und Durchführung notwendiger Anpassungen.
Betonung von Zusammenarbeit und Anpassung
Unser Ansatz legt Wert auf Zusammenarbeit und maßgeschneiderte Lösungen. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass jede Lösung maßgeschneidert ist und ihren individuellen Bedürfnissen und Branchenstandards entspricht.
Kontinuierliche Verbesserung
Die Reise endet nicht mit der Umsetzung. Wir konzentrieren uns auf kontinuierliche Verbesserung und die Anpassung an Marktveränderungen und sich entwickelnde Bedürfnisse, um sicherzustellen, dass Ihr Produktionsprozess stets auf dem neuesten Stand bleibt.
Die FoodFlow-Methode anwenden
Mit der FoodFlow-Methode integrieren wir diese Strategien in Ihren Produktionsprozess und gewährleisten so einen nahtlosen Übergang vom Konzept zur Marktreife. Diese Methode ist an vielfältige Bedürfnisse anpassbar, von Startups bis hin zu etablierten Unternehmen, und bietet Skalierbarkeit und Flexibilität.
Die FoodFlow Methode
Entdecken Sie die Kraft der FoodFlow-Methode - ein revolutionärer Ansatz, der Ihre Lebensmittelproduktion verändert. Mit dieser innovativen Methode optimieren Sie Ihre Prozesse, steigern die Effizienz und erzielen beeindruckende Ergebnisse.

Marke / Scale-up
Hersteller
Sind Sie neugierig, wie die FoodFlow-Methode Ihr Unternehmen zum Erfolg machen kann? Laden Sie unser Whitepaper herunter und entdecken Sie die Methode hinter diesem bahnbrechenden Konzept
Success Stories: Transforming Food Manufacturing with Cibus Nexum
Fallstudie 1: HomeBlend Foods - Aufwertung der Eigenmarkenherstellung
Hintergrund: Die Herausforderung von HomeBlend Foods
HomeBlend Foods, ein Hersteller von Eigenmarken, wollte den wachsenden Anforderungen großer Einzelhändler gerecht werden. Ziel war es, die Produktionseffizienz zu verbessern und das Produktangebot zu diversifizieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Der maßgeschneiderte Ansatz von Cibus Nexum
Cibus Nexum arbeitete eng mit HomeBlend Foods zusammen, um deren Betriebsabläufe zu optimieren. Unsere Strategie umfasste:
Strategische Beschaffung: Wir haben HomeBlend Foods dabei geholfen, bessere Quellen für Rohstoffe zu finden, die Kosten zu senken und die Produktqualität zu verbessern.
- Qualitätsverbesserung: Wir haben erweiterte Qualitätskontrollprozesse eingeführt, um einheitliche Produktstandards sicherzustellen.
Die Wirkung: Eine Geschichte der Verbesserung
- Kostensenkung: HomeBlend Foods verzeichnete eine spürbare Senkung der Produktionskosten, was zu einer erheblichen Verbesserung der Marge führte.
- Positives Feedback aus dem Einzelhandel: Ihre Einzelhandelspartner berichteten von einer höheren Kundenzufriedenheit aufgrund der verbesserten Qualität und Produktvielfalt.
Kundenreferenz
"Die Zusammenarbeit mit Cibus Nexum war für uns ein Wendepunkt. Sie halfen uns, Kosten zu senken und unsere Produktqualität zu verbessern, was unsere Einzelhandelspartner und deren Kunden sehr zufrieden stellte." - CEO, HomeBlend Foods
Fallstudie 2: FreshFusion Co-Manufacturing - Beschleunigung der Produkteinführung für eine große Marke
Hintergrund: FreshFusions neues Unternehmen
FreshFusion Co-Manufacturing, bekannt für seine Expertise in der Lebensmittelherstellung, stand vor einer großen Herausforderung. Das Unternehmen wurde beauftragt, eine neue Linie gesunder Snacks für eine namhafte globale Marke zu produzieren. Die Marke forderte eine schnelle Produkteinführung und benötigte dafür eine spezielle Verpackungslösung, die die derzeitigen Möglichkeiten von FreshFusion überstieg.
Die innovative Lösung von Cibus Nexum
Cibus Nexum hat die Dringlichkeit und die besonderen Anforderungen der Marke erkannt und sich für eine schnelle und effiziente Lösung eingesetzt.
- Spezieller Verpackungsbedarf: Das neue Produkt erforderte eine einzigartige Verpackung, die mit der Marketingvision der Marke übereinstimmen sollte . Dafür war FreshFusion nicht ausgerüstet.
- Schnelle Co-Packer-Beschaffung: Cibus Nexum identifizierte und vermittelte FreshFusion schnell einen geeigneten Co-Packer. Dieser Co-Packer war nicht nur in der Lage, die spezifischen Verpackungsanforderungen zu erfüllen, sondern erfüllte auch die strengen Kriterien der Marke, um ein zugelassener Lieferant zu werden.
- Bewältigung von Herausforderungen bei der Zulassung: Die Sicherung des Status eines zugelassenen Lieferanten für den Co-Packer war entscheidend. Wir navigierten durch das strenge Genehmigungsverfahren der Marke und stellten sicher, dass alle Kriterien zeitnah erfüllt wurden, was bei solchen Partnerschaften oft eine große Hürde darstellt.
Das Ergebnis: Erfolg trotz knapper Fristen
- Rechtzeitige Produkteinführung: Dank der Zusammenarbeit mit Cibus Nexum konnte FreshFusion den engen Zeitplan für die Markteinführung einhalten, den die globale Marke vorgegeben hatte.
- Nahtlose Integration: Die spezialisierten Verpackungsdienstleistungen des Co-Packers ließen sich nahtlos in die Produktion von FreshFusion integrieren und gewährleisteten so die hohen Standards, die die Marke erwartet.
Kundenreflexion
"Die schnelle Reaktion und die effektive Lösung von Cibus Nexum waren entscheidend, um die individuellen Verpackungsanforderungen unseres Kunden und den engen Zeitplan für die Markteinführung zu erfüllen. Ihre Fähigkeit, unter strengen Auflagen schnell einen Co-Packer zu finden und zuzulassen, war beeindruckend und entscheidend für unseren Erfolg." - Betriebsleiter, FreshFusion Co-Manufacturing.
Diese Fallstudie unterstreicht die Flexibilität und den Einfallsreichtum von Cibus Nexum bei der Bewältigung einzigartiger Herausforderungen in der Produktion und zeigt unser Engagement, unseren Kunden zu helfen, ihre Ziele zu erreichen, selbst bei engen Fristen und spezifischen Markenanforderungen. Unser Fachwissen in der Lebensmittelindustrie, gepaart mit unserem umfangreichen Netzwerk, ermöglicht es Unternehmen, Hindernisse zu überwinden und erfolgreich zu sein.
Nutzen Sie Fachwissen und Innovation bei Cibus Nexum
Fachwissen und Innovation: Der Vorteil von Cibus Nexum
Bahnbrechende Lösungen in der Lebensmittelherstellung
Die Expertise von Cibus Nexum in der Lebensmittelindustrie basiert auf einem tiefen Verständnis aktueller Trends und der Antizipation zukünftiger Entwicklungen. Unser Ansatz zeichnet sich durch drei Schlüsselelemente aus:
- Innovation: Wir sind führend bei der Einführung von Spitzentechnologien und -verfahren. Dazu gehören Investitionen in Automatisierung und Sensortechnik, um die Flexibilität und Effizienz der Produktion zu steigern. Unser Engagement für Innovation erstreckt sich auch auf die Produktentwicklung, wo wir uns darauf konzentrieren, neuartige Produkte zu entwickeln, die den sich wandelnden Verbraucherpräferenzen entsprechen.
- Marktkenntnis: Unsere umfassende Erfahrung in der Lebensmittelindustrie verschafft uns wertvolle Einblicke in die Marktdynamik. Dank dieses Wissens können wir Veränderungen der Verbrauchernachfrage und der regulatorischen Rahmenbedingungen vorhersehen und sicherstellen, dass unsere Kunden stets einen Schritt voraus sind.
- Nachhaltigkeitspraktiken: Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Konzept, sondern gelebte Praxis. Wir legen Wert auf die Verwendung nachhaltiger Rohstoffe, energieeffiziente Produktionsprozesse und Recyclinginitiativen. Unser Fokus auf Nachhaltigkeit hilft unseren Kunden, sowohl die Erwartungen der Verbraucher als auch die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig einen positiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Aufbau einer zukunftsfähigen Branche
Mit unserer Expertise und unserem innovativen Ansatz definiert Cibus Nexum neu, was es bedeutet, ein führendes Unternehmen in der Lebensmittelindustrie zu sein. Unsere Dienstleistungen sind nicht nur auf aktuelle Bedürfnisse ausgerichtet, sondern auch darauf, zukünftige Herausforderungen und Chancen zu antizipieren und vorzubereiten.
Fazit und Zukunftsvision: Den Weg nach vorn aufzeigen
Vision für die Zukunft des Co-Manufacturing
Während sich die Lebensmittelindustrie weiterentwickelt, ist Cibus Nexum bereit, bei der Herstellung von Co-Manufacturing und Eigenmarken eine Vorreiterrolle zu übernehmen. Unsere Vision für die Zukunft konzentriert sich auf mehrere Schlüsselbereiche:
- Anpassung an Markttrends: Wir möchten unsere Erfolgsgeschichte der schnellen Anpassung an Marktveränderungen fortsetzen und so sicherstellen, dass unsere Kunden wettbewerbsfähig und relevant bleiben.
- Förderung gemeinsamen Wachstums: Unser Ansatz beinhaltet eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden, um ihnen dabei zu helfen, Skalierbarkeit, Flexibilität und Innovation in ihren Betrieben zu erreichen.
- Betonung der technologischen Integration: Wir werden weiterhin in Technologie investieren und diese nutzen, um Produktionsprozesse zu optimieren, die Produktqualität zu verbessern und Kosten zu senken.
Beitrag zum Branchenerfolg
Unsere Dienstleistungen unterstützen Unternehmen dabei, sich im wettbewerbsintensiven und dynamischen Umfeld der Lebensmittelherstellung zu behaupten. Durch die Partnerschaft mit Cibus Nexum können Hersteller Folgendes erwarten:
- Unterscheiden Sie sich auf dem Markt: Durch unseren Fokus auf Qualität, Flexibilität, Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit helfen wir Herstellern, sich von ihren Mitbewerbern zu unterscheiden.
- Navigieren Sie durch die regulatorische Landschaft: Unsere Expertise stellt sicher, dass unsere Kunden immer die neuesten Vorschriften und Standards einhalten.
- Einhaltung hoher Qualitätsstandards: Wir legen größten Wert auf die Qualität unserer Produkte und stellen sicher, dass sie die Erwartungen der Verbraucher und der Behörden erfüllen und übertreffen.
Mit Zuversicht in die Zukunft
Die Zukunft der Co-Produktion in der Lebensmittelindustrie ist mit Cibus Nexum vielversprechend. Unser Engagement für Innovation, Marktkenntnis und Nachhaltigkeitspraktiken sichert uns und unseren Kunden kontinuierliches Wachstum und Erfolg. Indem wir diese Prinzipien umsetzen, passen wir uns nicht nur der Zukunft an, sondern gestalten sie mit.
Cibus Nexum steht Ihnen als Partner zur Seite, um die spannende und anspruchsvolle Welt der Lebensmittelherstellung zu meistern. Begleiten Sie uns auf diesem Weg in eine Zukunft, in der Innovation, Nachhaltigkeit und Marktführerschaft den Erfolg in der Lebensmittelindustrie bestimmen.
Machen Sie den nächsten Schritt mit Cibus Nexum
Ihre Einladung zu Spitzenleistungen in der Lebensmittelherstellung
Als Vorreiter in Sachen Innovation und Nachhaltigkeit in der Lebensmittelindustrie lädt Cibus Nexum Sie herzlich ein. Definieren Sie gemeinsam mit uns die Grenzen der Lebensmittelproduktion neu. Ob Sie Ihre Co-Manufacturing-Prozesse optimieren, in die Welt der Eigenmarkenproduktion eintauchen oder einfach neue Möglichkeiten in der Lebensmittelproduktion erkunden möchten - wir begleiten und unterstützen Sie bei jedem Schritt.
Fordern Sie eine Beratung an: Personalisierte Lösungen erwarten Sie
- Expertenwissen: Arbeiten Sie mit unserem Spezialistenteam zusammen, das umfangreiches Wissen und Erfahrung in der Lebensmittelherstellung mitbringt.
- Maßgeschneiderte Strategien: Entdecken Sie, wie unsere maßgeschneiderten Lösungen Ihre spezifischen Anforderungen erfüllen können, von der Verbesserung der Flexibilität und Skalierbarkeit bis hin zur Integration innovativer und nachhaltiger Praktiken.
- Zukunftssichere Planung: Erfahren Sie, wie Sie sich mit einem Partner, der Markttrends und regulatorische Herausforderungen versteht, in der sich entwickelnden Landschaft der Lebensmittelindustrie zurechtfinden.
Um eine Beratung anzufordern, klicken Sie hier und machen Sie den ersten Schritt zur Umgestaltung Ihres Lebensmittelherstellungsprozesses.
Laden Sie unser Whitepaper herunter: Eine Ressource für Wachstum und Innovation
- Detaillierte Analyse: Gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die neuesten Trends und Entwicklungen in der Lebensmittelindustrie.
- Praktische Anleitung: Entdecken Sie umsetzbare Strategien und Tipps zur Verbesserung Ihrer Fertigungsabläufe.
- Erfolgsgeschichten: Lesen Sie Beispiele aus der Praxis, wie Unternehmen wie Ihres mit der Hilfe von Cibus Nexum erfolgreich waren.
Laden Sie hier unser umfassendes Whitepaper herunter und rüsten Sie sich mit dem Wissen aus, das Sie brauchen, um in der dynamischen Welt der Lebensmittelherstellung führend und erfolgreich zu sein.
Verbinden Sie sich mit Cibus Nexum: Wo Vision auf Umsetzung trifft
Bei Cibus Nexum sind wir mehr als nur ein Dienstleister; wir sind Ihr Partner auf Ihrem Weg zur Exzellenz. Lassen Sie uns gemeinsam eine Zukunft gestalten, in der Ihr Unternehmen nicht nur die Anforderungen von heute erfüllt, sondern auch die Trends für morgen setzt.
- Entdecken Sie unsere Lösungen: Besuchen Sie unsere Website, um mehr über unser Leistungsspektrum und unsere Unterstützungsmöglichkeiten zu erfahren.
- Stay Updated: Bleiben Sie auf dem Laufenden: Folgen Sie uns in den sozialen Medien und abonnieren Sie unseren Newsletter, um die neuesten Nachrichten und Erkenntnisse aus der Lebensmittelindustrie zu erhalten.
Begrüßen Sie die Zukunft der Lebensmittelherstellung mit Cibus Nexum - wo Innovation, Nachhaltigkeit und Marktführerschaft zusammenkommen, um außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen.

Bitte rufen Sie mich zurück