Lebensmittelinnovationen skalieren - ohne eigene Fabrik
Cibus Nexum ist Ihr unabhängiger Partner für Food-Outsourcing. Wir produzieren nicht selbst; wir verbinden Ihre Marke mit dem passenden Lohnhersteller (Co-Manufacturer) und begleiten das Onboarding, damit Sie schneller auf den Markt kommen - mit geringeren Kosten und gesicherter Qualität.
Über 75 Jahre kombinierte Erfahrung • 100 % unabhängig • Vom Pilotmaßstab zum Scale-up
Wir sind auf der Fi Europe 2025 in Paris
Die Fi Europe ist Europas führende Messe für Lebensmittelzutaten und Produktionsinnovationen - dort, wo Marken, Händler, Hersteller und Ingredient-Developer die Zukunft der Ernährung mitgestalten. Für Cibus Nexum ist es der ideale Ort, um zu zeigen, wie unabhängiges Outsourcing für Geschwindigkeit sorgt, ohne dass Sie Kontrolle über Qualität, Compliance und Kosten verlieren.
Veranstaltungsdetails
Event: Fi Europe 2025
Ort: Paris Expo Porte de Versailles, Frankreich
Datum: 2.-4. Dezember 2025
Stand: Halle 7.3 - Stand J23 (Netherlands Pavilion)
Warum Cibus Nexum treffen?
Die meisten Outsourcing-Projekte scheitern nicht an der Technologie, sondern an Passung, Governance und Risikosteuerung. Zeitpläne rutschen, Qualitätsvorfälle schaden der Marke oder die Kosten steigen schleichend.
Mit unserem FoodFlow-Ansatz bringen wir Geschwindigkeit und Risiko in Einklang:
- Schnelle, strukturierte Partnersuche statt ad-hoc-Vermittlung
- Klare Anforderungen, Validierungsschritte und QA-Gates
- Governance, die Marke, Marge und Reputation schützt
Wenn Sie Produkte skalieren, belastbare Kapazitäten sichern oder neue Zutaten in europäische Produktionsnetzwerke integrieren möchten, ist die Fi Europe der richtige Moment, um auszuloten, wie wir unterstützen können.
So arbeiten wir: FoodFlow in 4 Schritten
Design → Find → Onboard → Launch
Design - Übersetzen Ihrer Strategie in klare Anforderungen an Produkt, Prozess, Qualität, Mengen und Wirtschaftlichkeit.
Find - Unabhängige Suche und Marktscan, Erstellung einer Shortlist geeigneter Lohnhersteller und strukturierte Due Diligence.
Onboard - Einrichtung von Versuchen, Validierungen, Verträgen und operativer Einsatzbereitschaft mit klaren Rollen und Verantwortlichkeiten.
Launch - Unterstützung bei Erstproduktion, Hochlauf und Performance-Management, damit die Zusammenarbeit im Alltag funktioniert.
Keine eigenen Werke. Keine versteckten Provisionen. Nur objektive Partnerauswahl und praxisnahe Umsetzung bis zur ersten Produktion und darüber hinaus.
Für wen ist das relevant?
Händler & Marken (einschließlich Handelsmarken und Scale-ups)
Sie wollen schnell ins Regal, ohne Ihre Marke auf einen ungetesteten Partner zu setzen. Wir helfen Ihnen, Handelsmarken auszubauen oder neue Produkte mit validierten Lohnherstellern zu skalieren - mit klaren Verträgen und einem kontrollierten Weg vom Pilotmaßstab in die Vollproduktion. So bleiben Sie asset-light, ohne risk-heavy zu werden.
Ingredient-Developer & Innovatoren
Sie bringen neue Zutaten, Technologien oder Upcycling-Ströme auf den Markt und benötigen verlässliche Produktionswege. Wir unterstützen Sie dabei, Lohnhersteller zu finden und zu onboarden, die Ihr Verfahren, Ihre Claims und den regulatorischen Rahmen beherrschen - mit besonderem Fokus auf pflanzliche, "better for you" und nachhaltige Konzepte.
Lohnhersteller (Co-Manufacturer)
Sie investieren in Kapazität, Qualität und Digitalisierung - benötigen aber die passenden Projekte, um Ihre Linien auszulasten. Wir helfen Ihnen, Ihre Fähigkeiten richtig zu positionieren, in internationale Wertschöpfungsketten eingebunden zu werden und langfristige, gegenseitig profitable Beziehungen zu Marken und Ingredient-Eigentümern aufzubauen - ohne unsere Unabhängigkeit aufzugeben.
Worüber sprechen wir vor Ort?
Outsourcing & Partnerauswahl
Objektive Shortlists, Due Diligence und Verträge, die IP, Qualität, Service-Levels und Kosten schützen - egal ob Sie zum ersten Mal auslagern oder Ihr Netzwerk neu aufstellen.Skalierbarkeit & Prozessvalidierung
Vom Labor/Pilot zur ersten industriellen Produktion: Versuchsdesign, Linien-Fit, Ausbeuten, COGS-Sensitivitäten, QA-Gates und Run-at-Rate-Readiness, damit Sie Probleme nicht erst beim Launch entdecken.Nachhaltigkeit & Compliance
Partnerauswahl im Einklang mit Ihren Nachhaltigkeitszielen und regulatorischen Anforderungen (z. B. Claims, Verpackung, Audits, Rückverfolgbarkeit) - ohne unnötige Verzögerungen im Time-to-Market.Launch-Governance
Onboarding-Playbooks, KPIs und kontinuierliche Verbesserung im laufenden Betrieb, damit Co-Manufacturing zu einem strategischen Asset wird - und nicht zu einer ständigen Baustelle.
Case-Einblicke
Good Good - Skalierung einer Low-Carb-Erdnussbutter-Linie
Wie eine Wachstumsmarke ihre Low-Carb-Erdnussbutter mit dem passenden Lohnhersteller und einem klaren Onboarding-Pfad skalieren konnte.
Zur vollständigen Case Study →
Danone - Sahne in strategischen Profit verwandeln
Wie ein Global Player sein Sahne-Portfolio, Kapazitäten und Partner neu ausgerichtet hat, um Margen und Resilienz zu steigern.
Zur vollständigen Case Study →
Europäischer Co-Manufacturing-Marktscan - strategische Klarheit
Wie ein strukturierter europäischer Marktscan geeignete Partner sichtbar gemacht, Entscheidungen de-risked und einen klaren Fahrplan geschaffen hat.
Zur vollständigen Case Study →
Sie wissen nicht, welche Case Study am besten zu Ihrer Situation passt? Kontaktieren Sie uns und wir empfehlen Ihnen das passendste Beispiel.
Kontakt
Sie können nicht nach Paris kommen oder möchten sich vorab austauschen?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Nutzen Sie unser Kontaktformular - wir verbinden Sie mit der passenden Ansprechperson in unserem Team:
Cibus Nexum ist ein unabhängiger Partner für Food-Outsourcing. Wir produzieren nicht selbst und betreiben keine eigenen Werke. Unsere Unabhängigkeit sichert objektive Beratung und Partnerauswahl.
Bitte rufen Sie mich zurück